Angewandte Chemie, B.Sc.
Der Studiengang Angewandte Chemie ist auf Tätigkeitsfelder in den industriellen Bereichen:
- Chemie
- Biotechnologie
- Pharmazie
- Biomedizintechnik und
- Lebensmittel
ausgerichtet.
In diesen Bereichen spielen die Aspekte der Nachhaltigkeit von Prozessen und Produkten sowie die Nutzung nachwachsender Rohstoffe eine immer größere Rolle.
Im naturwissenschaftlich-technisch ausgerichteten Studiengang werden Kenntnisse in Chemie, Biotechnologie und Verfahrenstechnik vermittelt. Die Analytik der Naturstoffe, die Biochemie von verfahrenstechnischen Prozessschritten sowie die Extraktion, Aufbereitung und Formulierung sind wichtige Teile des Studiengangs.
Der Studiengang ist durch viele Laborpraktika sowie durch das Berufspraktikum sehr praxisnah angelegt.
Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, das Studium in einem weiterführenden Masterstudiengang an einer anderen Hochschule oder dem Masterstudiengang Technische Biochemie an der Technischen Hochschule Lübeck aufzunehmen, womit dann nach dem Masterabschluss auch eine Promotionsberechtigung besteht.
Weitere Informationen können Sie auch per E-Mail erfragen.
Mögliche Berufsbilder zukünftiger Absolventinnen und Absolventen
Berufliche Möglichkeiten ergeben sich in leitenden Positionen innerhalb einer Produktionseinheit, Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Qualitätssicherung in den industriellen Bereichen der Chemie, Pharmazie, Biomedizintechnik und Lebensmittelherstellung sowie bei technischen Beratungsfirmen, Beschäftigung in der Aus- und Weiterbildung (z. B. Beratung, Ausbilder, Fachtrainer) sowie in Service und Vertrieb.
Darüber hinaus sind auch Unternehmen aus den Bereichen der Medizintechnik, des Apparate- und Maschinenbaus, Ingenieurbüros, Behörden und öffentliche Institutionen potentielle Arbeitgeber für IngenieurInnen aus dem Bereich der Angewandten Chemie.