TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

Lehre und Forschung für die Technik von morgen

  • Übersicht
  • Organisation
  • Studiengänge
  • Labore
  • Projekt- und Abschlussarbeiten

Auf dieser Seite präsentieren wir ausgewählte Bachelor- und Masterarbeiten aus den Studiengängen des Fachbereich Elektrotechnik und Informatik. Arbeiten, die in Unternehmen angefertigt wurden, unterliegen i. A. der Geheimhaltungspflicht. Unternehmenskontakte können ggf. über die betreuende Person erfragt werden.

Jahr

Name, Vorname

Thema/Titel

Studiengang

Betreuer_in

Inhalt

2014

von der Waydbrink, Friedrich

Konzeption und prototypische Implementierung eines autarken Hard- und Softwaresystems zur Überwachung und Steuerung von technischen Anlagen

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Hinrichs

PDF

2014

Brügmann, Martin

Enterprise Data Warehousing mit der Modellierungsmethode Data Vault am Beispiel der Chinook-Datenbank

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hinrichs

2015

Pfennig, Sebastian

Planung, Projektierung und Softwareentwicklung eines Prototyps im Bereich der "Luftfahrt Bodengeräte"

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2015

Welling, Patrick

Entwicklung einer SPS-Software zur Simulation des Brauprozesses im Bereich Sudhaus unter Verwendung einer Simatic S7-400 und WinCC 7.2

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2015

Markmann, Jan

Erstellung einer konfigurierbaren Steuerung mit Visualisierung für eine Prozesswasseraufbereitungsanlage und Vorbereitung zur Erklärung der CE-Konformität

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2015

Biss, Henning

Simulation für eine Dampfkesselautomatisierung mit 2-Brenner-Gasfeuerung und Gasturbinenabgasbetrieb mit dem Programm SIMIT

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2015

Stelter, Lars

Integration einer übergeordneten Prozesssteuerung auf der Basis Siemens S7-400 mit Datenkopplung über Feldbussysteme und Visualisierung in einem 20MW-BHKW

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2015

Martensen, Sven

Planung, Projektierung und Softwareentwicklung mit dem Ziel der Erhöhung der Ausfallsicherheit einer Blistermaschine für pharmazeutische Produkte

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2015

Bassen, Nadine

Entwicklung eines universell einsetzbaren Softwaremoduls für KUKA-Roboter mit frei konfigurierbaren Reaktionsstrategien auf zuvor erkannte Kollisionen

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2014

Mahalbasic, Benjamin

Optimierung der Positionserfassung des Krans 2 im Automatikbetrieb

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2014

Schauer, Marco

Planung, Projektierung und Softwareentwicklung mit dem Ziel der Geschwindigkeitsoptimierung einer Aluminium umformenden und zerteilenden Maschine

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Hochhaus

2015

Gewert, Christian

Konzeption und prototypische Implementierung eines News Aggregators für soziale Netzwerke

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

PDF

2014

Kickbusch, Kai

Entwicklung und Durchführung von Tests der Sicherheit von Internetanwendungen

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

PDF

2014

Jurgeleit, Heiko

Konzeption der fortlaufenden Weiterentwicklung von Software am Beispiel von Browser-basierten Simulationen

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2014

Fritsch, Jessica

Klassifikation und Entwicklung von Interaktionskonzepten für Browser-basierte Simulationen mit vielen Teilnehmern

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2014

Bohlmann, Mirco

Konzeption und prototypische Implementierung eines Messdatenservers unter Berücksichtigung von NoSQL-Konzepten

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

PDF

2014

Gohla, David

Konzeption und prototypische Implementierung eines News Aggregators für Fußballnachrichten

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

PDF

2013

Schwandt, Sven

Konzeption und Aufbau einer Testumgebung für Identity Management-Systeme

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

PDF

2013

Kerber, Marten

Analyse und prototypische Implementierung der Abbildbarkeit von ITIL-Empfehlungen im Identity Management

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

PDF

2013

Sperling, Malte

Konzeption und Evaluierung eines technischen Rahmenwerkes zur Erstellung einer Browser-basierten Simulation der Hansezeit

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2013

Richter, Max

Entwurf und prototypische Umsetzung einer Anwendung zur Eintrittskartenvalidierung auf mobilen Geräten

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2013

Papenberg, Christopher

Konzeption eines Labors für WLAN-Versuche

Elektrotechnik - Kommunikationssysteme, B.Sc.

Prof. Dr. Hellbrück

2015

Neckel, Daniel

Auswertung und Untersuchung von graphischen Codes

Informationstechnologie und Design, B.Sc.

Prof. Dr. Hellbrück

2013

Schade, Thomas

Untersuchung und Implementierung von Sicherheitsmechanismen in drahtlosen Sensorsystemen

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hellbrück

2012

Möschwitzer, Arnaud

Design, Implementierung und Bewertung einer P2P-Lösung zur Verteilung von großen Daten in LANs

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hellbrück

2012

Klingner, Julia

Konzeption und Integration eines OMERO-Servers zur Verwaltung und Bereitstellung von Mikroskop-Bilddaten

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hellbrück

2012

Ciepluch, Marius

Cognitive Radio Framework für GNU Radio Companion

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Dipl.-Ing. Esemann

2013

Friehold, Jonas

CoAP Implementierung für die TriSOS-Sensorknoten

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hellbrück

2014

Bollmeyer, Christian

Analyse, Aufbau und Evaluation eines Indoor-Lokalisationssystems für medizinische Anwendungen

Angewandte Informationstechnik, M.Sc.

Dipl.-Ing. Esemann

2012

Ziethen, Malte

Entwurf, Implementierung und Bewertung eines sensornetzbasierten Messsystems für Flächenneigungen

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hellbrück

2014

Engelhardt, David Ramón

Implementation of Movement Pattern for Roomba Robots

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Dipl.-Inf. Teubler

2015

Schwarz, André

Betriebssystemunabhängiger Touch-Screen Aufbau auf Basis kostengünstiger Consumer Produkte

Informationstechnologie und Design, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2015

Stöber, Martin

Reactive Bluetooth Low Energy Framework für iOS

Informationstechnologie und Design, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2014

Vesely, Rayner

Action Item Ontology

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2014

Wenzlick, Christian

Analyse von Legacy Code

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2013

Domin, Markus

Evaluierung von Cross Mobile Frameworks

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2013

Grimm, Stefanie

Systematisches Testen von Mobile Applikationen

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2015

Wu, Zilin

Improved Navigation for the Access to Network Performance Measurement Data

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2015

Bertram-Köhler, Tobias

Konzeption und prototypische Implementierung eines Servers als Basis für eine im Browser ablaufende Simulation des 30jährigen Krieges

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2015

Zhang, Qicheng

Analysis of Popular Internet Pages

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2015

Chase, Benjamin

Design and Implementation of a Browser-based Network Diagnostic Toolkit Client

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2016

An, Junqiao

Evolution of Mobile Phone Networks in Germany and China

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2016

Richter, Florian

Konzeption und Durchführung von Leistungsmessungen mit dem Network Diagnostic Toolkit

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2017

Segert, Vanessa

Mobile Lernspiele für Kinder ab 8 Jahren: Empfehlungen für die Gestaltung kindgerechter Apps einschließlich Konzeption und prototypischer Gestaltung

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2017

Duong, Hoang Anh

Entwicklung einer Restaurant-Internetseite auf Basis eines Content Management Systems

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2017

Yu, Qianhui

Concepts on IPv6 Address Plans

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2017

Ma, Xiaoqi

Investigation on Connecting IPv6-only Networks to the Internet

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2017

Heinze, Björn

Erweiterung des Antragsassistenten Mecklenburg-Vorpommern um ein Regelmodul zur Umsetzung einer geführten Antragstellung

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2017

Krabbe, Lukas

Benchmarking eines Big Data Analytics-Systems mit TPCx-BigBench

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2017

Klatt, Niklas

Entwurf und Implementierung einer mobilen Anwendung zur digitalen Verwaltung von Förderbändern

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Suhr, Christoph

Konzeption und prototypische Implementierung einer Verwaltung der technischen Aspekte von Kundenauftritten

Informationstechnologie und Design, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2018

Wacker, Jan

Qualitativer Vergleich von Spracherkennungsdiensten

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Schillhorn, Thies

Evaluation ausgewählter Werkzeuge zur Orchestrierung von Docker-Containern anhand einer Microservices-Beispielanwendung

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Schobeß, Tim

Entwurf und prototypische Implementierung einer nativen und mobilen Anwendung zur Passwortverwaltung

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Pantermehl, Heiko

Konzipierung und Implementierung von dem Spiel Go mit Multiplayer- und Crossplatformfunktionalität basierend auf Unity

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Smit, Volker

Entwurf und Implementierung einer Webanwendung zur Fahrrad-Fachhändlersuche

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Krage, Erik

Evaluation von Sprachassistenzsystemen und deren Programmierschnittstellen

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Milke, Johannes

Development of a mobile application using the cross platform framework Flutter for the interaction of message providers and their customers

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Hübner, Andreas

Konstruktion eines Music Recommender-Systems auf Basis von Machine Learning - Weiterhören am Ende einer Playlist

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Goess, Sebastian

Intelligente Reichweitenberechnung für elektrische Motorräder und Großroller

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Schneider, Marc Thorben

Datenmigration zwischen relationalen Datenbanksystemen

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

König, Flemming

Entwicklung eines Systems zur Fehlerbehandlung in Projekten der WEAC IT GmbH

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2019

Janert, Dominik

Entwickung eines schnellen Web Frontends zum Zugriff auf Schiffspositionsinformationen

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2019

Löhden, Florian

Klassikation und Analyse von Varianten des Transmission Control Protocols

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2019

Marquardt, Sven

Softwarearchitektur zur Steuerung und Überwachung einer Fertigungsanlage für die CBB Software GmbH

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Schäfer, Hendrik

Entwicklung von Architektur und Implementierung eines Big Data Hubs für Telematikdaten

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Micheel, Klaas

Evaluation von Web Frameworks am Bsp. einer Fußball-Liveticker-Anwendung

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Thiele, Philipp

Entwicklung einer GeoLocation-App mit Einbeziehung von Gamification-Elementen

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Pufel, Kristoffer

Implementierung eines Prüfmoduls für Frachtdaten unter Zuhilfenahme von kalkulierten Soll-Beträgen unter Verwendung der objektorientierten Datenbank Caché

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Ghanad Poor, Niema

Development und evaluation of a pediatric mortality risk score generated by artificial neural networks

Biomedical Engineering, M.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Hübner, Tobias

Entwurf einer Monitoring-Architektur für ein komplexes Softwaresystem der TOPMOTIVE Unternehmensgruppe

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Schröder, Danica

Erkennung unvollständiger Objekte auf Bildern mithilfe künstlicher neuronaler Netze basierend auf Keras

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Song, Ce

QUIC Protocol: Theory, Deployment, and Implementation Testing

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2020

Steegmüller, Daniel

Prozedurale Siedlungsgenerierung – Generierungsmethoden für plausible Mittelaltersiedlungen

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Eilers, Hendrik

Analyse von Musikaufnahmen mit Hilfe eines Convolutional Neural Networks zur automatisierten Zusammenstellung dynamisch veränderbarer Wiedergabelisten

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Thomas, Christoph

Dokumentenerkennung für Rechnungsbelege am Beispiel der riscLOG Solutions GmbH

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Brötzmann, Claudia

EURORegressionAnalyzer – Entwurf einer Software zur Auswertung der mittels Testautomatisierung durchgeführten Regressionstests

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2016

Hamann, Timo

Automatisierte Auswertung von Programmier-Praktika

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2016

Locker, Martin

Erstellung und Umsetzung eines Konzepts zur Verbesserung von automatischen Tests

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2016

Finnern, Thomas

Analyse und Integration von Storage-Clustern in elastische Container Plattformen

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2016

Constapel, Manfred

Entwurf und Entwicklung eines generischen Multisensor Trackers

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2017

Stüben, Christian

Autoscaling für elastische Container Plattformen

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2017

Schazahdah, Mokhlis

Eine spielerische Einführung in das Computational Thinking

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2017

Dai, Wei

Analysis of Face Recognition Capabilities by Example of a Mobile Web Game

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2018

Ludovisy, Jürgen

Digitalisierung von Geschäftsprozessen zur Ersatzteilbestellung und Materialrückgabe

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2018

Lucht, Melanie

Ein P2P-basierter Echtzeit-Online-Editor für Code-Reviews und Pair-Programming

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2018

Lau, Tim-Pascal

Eine gamifizierte Howto-App für Bachelorarbeiten

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2018

Chen, Yuhang

Developing a Graphical User Interface for Describing Cloud-native Applications for Elastic Container Platforms

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2019

Cui, Xiao

Social Network Analysis of Twitter Interactions around Technology Conferences

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2019

Pump, Cedric

Websocket Relay Service

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2019

Borchard, Elmar

Technischer Datenschutz durch Secure Multiparty Computation am Beispiel Sportverabredungs-Automation

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Werth

2019

Anderson, Marek

Applying Machine Learning to Geochemical Mineral Exploration

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Werth

2020

Beutel, Ferenc

Interaktive Netzwerkanalysen am Beispiel von Twitter

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2020

Bruhns, Arne

Automatisierung von Datenbanken in DevOps-Szenarien

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Kratzke

2020

Wu, Qinyang

Raising Environmental Protection Awareness through Interactive Virtual Experiences

Information Technology, B.Sc.

Fabio Anthony

2020

Hou, Shiying

Pixel Streaming of interactive 3D applications using the Unreal Engine 4 IDE

Information Technology, B.Sc.

Fabio Anthony

2020

Huang, Zili

Development of a cross-platform client-server architecture using HTML5 and NodeJS

Information Technology, B.Sc.

Fabio Anthony

2020

Bauer, Dmitrji

Realisierung von Secure Multiparty Computation (Android Plattform)

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Werth

2020

Wegner, Tim

Erstellung eines IT-Sicherheitsmaßnahmenkatalog für KMU

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Werth

2020

Lohse, Felix

Seitenkanalangriffe mit der Chipwhisperer Plattform

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Werth

2020

Li, Zongdi

Blockchain based Donating Scheme

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Werth

2011

Fu, Dechun

Implementation of a functional C-based interface (API) for the Roomba Open Interface

Information Technology, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Blaurock

2011

Xin, Yucheng

A Virtual ROOMBA: Implementation of a C++ model reflecting the status of sensors and actuators of the ROOMBA

Information Technology, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Blaurock

2011

Jorra, Holger

Erweiterung der On-Board Steuersoftware eines autonomen Segelbootes der Micro Magic Klasse für Sensordatenlogging

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2012

Burmester, Mats

Portierung von freeRTOS auf einen gumstix und Evaluierung der Tauglichkeit als Steuersoftware eines autonomen Segelbootes der Micro Magic Klasse

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2012

Eggers, Sebastian

Portierung von SimOS nach C

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2012

Chen, Kaijun

Control of a model container terminal using its currently measured position

Information Technology, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Blaurock

2012

Lin, Mingyi

Implementation of a 3-axis location sensor system for a model container terminal

Information Technology, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Blaurock

2012

Sewing, Börje

Implementierung eines JNI, basierend auf einem RT-Linux auf einem gumstix-COM, als Steuersoftware eines autonomen Segelbootes der Micro Magic Klasse

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2012

Li, Simeng

A configurable QT-based environment for simulated Roombas

Information Technology, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Blaurock

2012

Yang, Yifan

Implementation of an autonomous vehicle for navigation in unknown environment

Information Technology, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Blaurock

2013

Henning, Kai

Analyse von Softwarearchitekturen für die Visualisierung von SystemC Projekten

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2013

Xu, Shibo

An Editor for XML-represented Maps of Simulation Environments for Virtual Roombas

Information Technology, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Blaurock

2013

Dai, Bowen

A Virtual Roomba: Implementation of a C++ model with basic autonomous behaviour of a Roomba

Information Technology, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Blaurock

2013

Hilgerdenaar, Michal Eva

Minimalistisches User-Interface und Intuitives Bedienkonzept für ein Fahrerloses Transportfahrzeug im Krankenhauseinsatz

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2014

Shen, Lichao

Design, Implementation and Evaluation of an I²C-attached Range Sensor

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2014

Xu, Tian

Design, Implementation and Evaluation of a Simulation Kernel for the Simulation of multiple Roomba Robots

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2014

Schuljak, Jörg

Firmware-Implementierung einer Aduino-basierten Antenne zur Einbindung einer Funkstrecke in ein verteiltes System

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2015

Heuer, Sandra

Entwicklung einer Graphischen Benutzeroberfläche zur Visualisierung des Zustands und der Sensordaten eines autonomen Modellsegelbootes

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2015

Strube, Lasse-Aaron

Entwurf, Implementierung und Test einer Android-App als manuelle Steuerung für ein Modellsegelboot

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2015

Range, Hannes

Entwurf, Implementierung und Test eines Autopiloten für die Steuerung eines Modellsegelbootes mit einem Android-Smartphone

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2015

Stauner, Clemens

Entwurf und Realisierung einer Testumgebung für das eingebettete Steuerungssystem eines Modellsegelbootes

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2016

Lu, Yingwei

Visualisation of On-Line Measured Inertial Sensor Data

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2016

Chen, Duoxin

Visualisation of On-Line Measured Inertial Sensor Data

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2016

Kremer, Rene

Portierung, Test und Evaluierung der Firmware eines autonomen Modellsegelbootes auf ein eingebettetes Linux-System

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2017

Guo, Danwei

Development of a generic Game-Controller interface for the Autosail-Project using JNI and the Xinput library

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2018

Tönnies, Torge

Implementierung eines Linux-basierten Funk-Gateways zur Einbindung einer Punkt-zu-Punkt Funkverbindung in ein verteiltes System

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2018

Möller, Sven

Portierung der Firmware für ein autonomes Modellsegelboot auf ein CortexM3-basiertes System mit dem Betriebssystem RIOT

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2018

Naujoks, Lars Alexander

Portierung der Firmware für ein autonomes Modellsegelboot auf ein Expressif ESP32-basiertes System mit dem Echtzeitbetriebssystem FreeRTOS

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2018

zum Felde, Niclas

Entwurf, Implementierung und Test einer statischen vektorfeldbasierten Navigation für ein mikrocontrollergesteuertes autonomes Modellsegelboot

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2018

Kastner, Manuela

Entwurf, Implementierung und Test einer anwendungsspezifischen Toolbox für die Modellierung und Superposition von zweidimensionalen Vektorfeldern in Java

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2018

Dörband, Sonja

Entwurf, Implementierung und Inbetriebnahme einer eingebetteten Steuerung eines Windkanals

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2019

Fiß, Jan Hendrik

Implementierung eines Testsystems zur Simulation der Sensorwerte autonomer Modellsegelboots

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2019

Cardoso, Francisco

Realisierung und Evaluation eines Trackingsystems auf Basis einfacher Ultraschallsensoren

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2020

Shao, Yifan

Design, Implementation and Test of a Graphical Tool for Editing the Superposition of Multiple Vector-Fields

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2016

Qian, Wenhan

Studying user characteristics in the knowledge transfer at Q&A sites

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2017

Chen, Mingyu

Development of native Android app for multilingual speech recognition and synthesis

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2017

Deichmann, Lukas

Migration einer Laufzeitumgebung für vollautomatisierte Systemtests auf Python 3 und auf ein webbasiertes User Interface

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Spreckelsen, Frederik

Fachlicher Schnitt von Microservices

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Jiao, Longhao

Image classification using convolutional neural networks in Keras

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Lemke, Christoph

Analyse und Realisierung einer Trust-On-First-Use-Authentifizierung mittels SAML für die Dataport AöR

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Meifort, Steffen

Konzeption eines Identity-Management-Systems für die SharePoint-Umgebung bei Dataport

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Heinlein, Matthias

Visualisierung der Stamm- und Leistungsdaten von Windkraftanlagen innerhalb einer Augmented Reality Applikation (SCADA-AR)

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2019

Sievers, Tim Willi

Weiterentwicklung einer Legacy-Webanwendung unter Zuhilfenahme moderner Softwareentwicklungsmethoden am Beispiel des Hobby Partner Centers

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Schwardt, Jannik

Entwicklung einer offline-fähigen Anwendung für den vorbeugenden Brandschutz und deren Integration in die Softwarelandschaft der MTT Solutions GmbH

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Lichtenberg, Melf

Anforderungsanalyse und Architekturentwurf zur Umstellung der Benutzeroberfläche des iQ-BASIS-Systems

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Latendorf, Kai

Integration eines bestehenden Logging-Systems für die WM Fahrzeugteile SE mittels Elastic Stack

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Baumgarten, Nils

Evaluation der Performance von Stream Processing Engines

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Brzuska, Thomas

Agile Web-Entwicklung in kleinen Projekten am Beispiel einer Übersetzungsagentur

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Stöhr, Oliver

Software-Entwicklung einer webbasierten Produktsuchmaschine

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2018

Chen, Sijie

Whitebox Monitoring for MTTR Improvement in Helpdesk Support

Information Technology, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Sanne, Daniel

Automatisierte Tests bei Legacy-Code – Entwurf eines Testkonzepts für die Durst Software Development GmbH

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2020

Stöber, Martin

Entwicklung und prototypische Umsetzung von Konzepten für verbesserte Online-Meetings mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Janneck

2022

Thom, Niklas

Bestimmung der frequenzabhängigen Parameter von Impedanzen für Leistungsfilter

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.

Prof. Dr. Tiedemann

2021

Emde, Julian

Erstellung der eingebetteten Software eines Kraftsensors

Elektrotechnik - Kommunikationssysteme, B.Sc.

Prof. Dr. Blaurock

2022

Hoffs, Julian

Konzeptionierung und Entwicklung eines autonomen Testsystems für Ortungssysteme in geschlossenen Räumen

Elektrotechnik - Kommunikationssysteme, B.Sc.

Prof. Dr. Schmidt

2021

Elsner, Christian

Elektromobilität - Die (einzige) Zukunft des Mobilitätssektors? Gegenüberstellung verschiedener Kraftstoffe und Antriebstechnologien unter Berücksichtigung von technischen und ökonomischen Aspekten sowie der Umweltverträglichkeit

Angewandte Informationstechnik, M.Sc.

Prof. Dr. Tiedemann

2021

Köhler, Kathrin

Konzeption, Prototyping und Evaluation eines Serious Games zur Stärkung ausgewählter digitaler Kompetenzen

Medieninformatik Online, B.Sc.

Sophie Jent

2021

Jahrmärker, Maximilian

Auswahl und prototypischer Einsatz eines Host-based Intrusion Detection Systems für das DVZ M-V

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof Dr. Andreas Hanemann

2021

Behrens, Florian

Analyse von Kommunikationsverfahren auf Anwendungsprotokollebene am Bsp. der standardisierten Schnittstelle zwischen Digitalem Stellwerk und integriertem Bediensystem

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Jens Ehlers

2022

Grzonkowski, Nikodem

Developing a scalable, performant and maintainable Game AI System, as an extension for the Unity3D Engine

Medieninformatik Online, B.Sc.

Fabio Anthony

2022

Anantharaj, Tonio

Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines Plugins zur Gamifizierung von online-basierten Trainings

Medieninformatik Online, B.Sc.

Sophie Jent

2022

Grieve, Nicole

Entwicklung einer Java-Applikation zur Erstellung individueller Organizer

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Heeren

2022

Behr, Svenja

Konzeption und prototypische Implementierung eines hybriden Audience Response Systems

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Zachow

2022

Roeske, Matthias

Konzeption und Konfiguration eines Open Source SOHO Routers

Medieninformatik Online, B.Sc.

Prof. Dr. Hanemann

2021

Esselborn, Jana

Data-Driven User Experience: Einsatz von Daten im Designprozess am Beispiel einer Case Study

Medieninformatik Online, M.Sc.

Sophie Jent

2021

Thiele, Philipp-Christopher

Mobile Anwendungsentwicklung mit Flutter: Ein Vergleich zur nativen Android- und iOS-Entwicklung

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Ehlers

2021

Özdemir, Aykut

Entwicklung einer Software für die automatische E-Mail-Klassifizierung mittels Machine Learning

Medieninformatik Online, M.Sc.

Prof. Dr. Krause

2021

Schuster, Patrick

Entwicklung einer Angebotssuche-App von Produkten unter Berücksichtigung des Technologie Akzeptanz Modells

Medieninformatik Online, M.Sc.

Sophie Jent

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum