TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Herzlich willkommen auf den Seiten unseres Fachbereiches

  • Übersicht
  • Organisation
  • Studiengänge
  • Labore
  • Projekt- und Abschlussarbeiten

Jahr

Name, Vorname

Thema/Titel

Studiengang

Betreuer_in

Inhalt

2013

Abdul-Karim, Saif

Design and Development Of A Test Bench To Separate Drugs In A Multi-Infusion System Using Gas Bubbles

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Nestler

PDF

2013

Asendorf, Nicole

Biochemische Charakterisierung von Pectinasemischungen

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Englisch und Dr. Moll

PDF

2014

Bahns, Immo

Oberflächenmodifikation von eloxiertem Aluminium mittels gepulster Laserstrahlung

Bachelor Physikalische Technik

Dr. von Elm und Dr. Damiani

PDF

2014

Bandow, Johannes

Harmonisierung international gültiger interner Standards zu Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA) für Produkte und Prozesse

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Bögelein, Silke

Sound propagation over rough surfaces - creating a low-height noise barrier

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2014

Burmann, Anja

Development, Implementation and Evaluation of Artificial Breathing Motion on a Robot-driven Lung Phantom

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Diettrich, Jan

Untersuchungen zur konkurrierenden Chemisorption von H2S und CO2 in einem statischen Mischer

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Swidersky, Prof. Dr. Müller-Menzel

PDF

2014

Dircks, Sophia

Untersuchung zur sorptiven Entfernung von SO2 und CO2 aus verunreinigter Luft

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2014

Figueroa Angulo, David Felipe

Design, Development, Set up and Verification of a System to Produce Artificial Pulse Waves

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Fricke, John

Viskositätsanalyse von Polyreaktion zur Prozessautomatisierung bei der Herstellung von Bindemitteln

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Swidersky

PDF

2014

Garza Elizondo, Eder Carlos

Human Error Reduction in Production and Picking process

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Klein, Bernd Lehmann u. Margarita Astruc

PDF

2014

Haake, Alexander

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Hering, Kathrin

Machbarkeitsstudie für ein Heizelement für einen elektrochemischen Sensor

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Hunsche, Nele

In-Ear Pulse Wave Detection - Signal Genesis and Measurements

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Jelinsky, Jan Hendrik

Phosphat-Rückführung aus Oberflächengewässern

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Külls

PDF

2014

Keil, Vadim

Konzeptionierung eines Systems zur getakteten Reinjektion von Fettzellen

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Leenen, Matthias

Medical Electrical Device Registration according to IEC 60601-1 and development of a quality assuring test setup

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Lippmann, Julia

Raumakustische Untersuchungen in ausgewählten Veranstaltungsräumen mit verschiedenen Rechenmodellen und Messungen

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz und Prof. Dr. Kallinger

PDF

2014

Mahler, Lukas

Entwicklung einer Methode zur Identifizierung von Eigelbpulver mittels Nahinfrarot-spektroskopie

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2014

Malavé Dos Santos, Alba

Design, programming and testing of automatic quality assessment tools for brain magnetic resonance images

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Marin, Dayana

Konzeption eines Systems zur Bestimmung der Laktatkonzentration in Flüssigkeiten mit Nah-Infrarot-Spektroskopie

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Medina Diaz, Inga

Präanalytische Evaluierung von Blutentnahmeröhrchen für die Analyse von zirkulierender Tumor-DNA

Master Technische Biochemie

-

PDF

2014

Möller, Sönke

Vergleich verschiedener Filtrationsverfahren zur Aufkonzentration von Tonerdeslurries

Master Technische Biochemie

-

PDF

2014

Peter, Philipp

Störgeräuschunterdrückungsalgorithmen in Cochlea-Implantaten

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dr.-Ing. Thomas Wesarg

PDF

2014

Richter, Thomas

PEM Elektrolyse Stack - Weiterentwicklung eines etablierten PEM-EL-Stacks aus dem Lehrmittelsegment zum mobil einsetzbaren Industrieprodukt

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2014

Rippert, Sebastian

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Rischer, Claudia

The Development of a Thyroid Specialized Gamma Camera

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Salem, Saad

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Schoeck, Allison Marie

The Characterization and Application of a cDNA Library from the Skin of an Axolotl

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Schröter, Ulrike

Der Einfluss von Licht verschiedener Wellenlängenbereiche auf die Pupillenkonstriktion

Bachelor Augenoptik/Optometrie

-

PDF

2014

Schumacher, Daniela

Entwicklung einer Methodik zur Berücksichtigung von externen Kundenrückmeldungen mit dem Schwerpunkt NVH bei der Qualitäts-Freigabe Gesamtfahrzeug

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2014

Simroth, Katharina

Der objektive und subjektive Einfluss von Filtergläsern auf ausgewählte Sehfunktionen während der Arbeit am LED-Display

Bachelor Augenoptik/Optometrie

-

PDF

2014

Tschentke, Claudia

Kalibrierung eines Rechenmodells für das Schallschutzelement Vorhangscheibe

Bachelor Hörakustik

ALN Akustik Labor Nord

PDF

2014

Übelacker, Erika

Automatische Klassifikation der Hörumgebung durch Hörgeräte vs. manuelle Programmwahl: Vergleich des Nutzens für Hörgeräteträger (automatische vs. manuelle Programmwahl)

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dr. Matthias Latzel

PDF

2014

Voß, Solveig

Development and evaluation of a prescription rule adapted to tonal languages

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2014

Bachmann, Elias

Modeling and Simulation of the Shoulder to study the Influence of the Acromion Length in Glenohumeral Stability

Master Biomedical Engineering

Dr. Ing. Wendlandt

PDF

2014

Biester, Tim

Integration of two electrochemical gas sensors into a patient gas module

Master Biomedical Engineering

Dr. Damiani

PDF

2014

Berger, Tina

Die Beurteilung unterschiedlicher Maßnahmen zum Schutz des menschlichen Auges vor ultravioletter Strahlung

Bachelor Augenoptik/Optometrie

-

PDF

2014

Berninger, Anton

Aluminium Alloyed Grey Cast Iron

Bachelor Physikalische Technik

Dr. Damiani

PDF

2014

Bleicken, Bernd

Energieeffizienzanalyse der Kläranlagen einer hessischen Gemeinde

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2014

Bobzin, Anika

Auswirkungen eines Antiblendlichtes auf das Autofahren in der Nacht

Bachelor Augenoptik/Optometrie

Dipl-Ing. (FH) Schmidt, Dipl-Ing. (FH) Cordes

PDF

2014

Canas Kurz, Edgardo

Thermoanalytical and filtration performance investigation of particulate filter media

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2014

Effe, Lisa

Charakterisierung von Femtosekundenlaserquellen unter Verwendung eines neuartigen Zwei-Photonen-Detektors

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Frederich, Lukas

Die Auswirkung möglicher Matrixeffekte durch Salz bei der Bestimmung von Ammonium, Nitrat, Nitrit und Phosphat in der Aquakultur und die Entwicklung spezifischer Methoden

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig, Fraunhofer EMB

PDF

2014

Göllner, Melina

Untersuchungen zur Herstellung und Eignung eines aminselektiven Sensors für die Qualitätseinschätzung von Fisch

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

2014

Götz, Alexandra

Definition und Charakterisierung eines neuen Low-Energy-Targets für hochauflösende Mikrofokusröntgenröhren

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2014

Hinkelmann, Moritz

Optisch gepumpter Halbleiterlaser mit passiv vibrationsdesensibilisiertem Resonator

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2014

Hohm, Michelle

Korrelation des globalen Shell Aviation Arbeitsgenehmigungssystems (SSOW) mit deutschen Arbeitsschutzregularien zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen in Ausblick auf kontinuierliche Verbesserung

Bachelor Biomedizintechnik

Dipl.-Ing. Karsten, Dipl.-Ing. Brkic-Klimmeck

PDF

2014

Holst, Lena

Charakterisierung der elektrischen und optischen Eigenschaften von LEDs im mittleren Infrarotbereich

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Müller

PDF

2014

Jung, Hilmar

Lärmbelastung an Schienenverkehrswegen – Vergleich zwischen Lärmkartierung und realer Messung

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2014

Kabbe, Nadine

Methodenentwicklung zum Prüfmittelfähigkeitsnachweis einer neuartigen automatisierten Stentinspektionsanlage

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Kleine, Annerike-Tizia

Entwicklung einer Sauberkeitsspezifikation für Medizinprodukte zur Vorbereitung einer Reinigungsvalidierung

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Krause, Thea-Marie

Kommissionierung des Dosisberechnungsalgorithmus Varian BrachyVision-Acuros für die klinische Brachytherapie

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Lüthje, Carina

Einsatz der Raman-Spektroskopie zur kriminaltechnischen Untersuchung von Strichkreuzungen an ausgewählten Schreibmitteln

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2014

Lutterbeck, Carolina

Evaluation and optimization of fast N2O and CO2 concentration measurements via novel mini-spectrometer

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Müller

PDF

2014

Malchert, Jean-Marcel

Aufbau und Inbetriebnahme eines CT-Experiments

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Botterweck

PDF

2014

Malunat, Katrin

Konstruktive Einbindung einer LED-Beleuchtung in ein Videoendoskop und Untersuchung des Wärmehaushaltes mittels FE-Simulation

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2014

Mann, Peter

Sprachverständlichkeit in halligen Räumen – subjektiver und objektiver Vergleich von zwei Lautsprechern unterschiedlicher Abstrahlung in halligen Räumen

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2014

Müller, Marcus

Validation of an Optical Measurement Procedure for Determination of Anisotropic Shear Parameters in Cancellous and Cortical Human Femoral Bone

Master Biomedical Engineering

Dr.-Ing. Wendlandt, M.Sc. Sitzer

PDF

2014

Neubauer, Regina

Die Problematik der eigenen Stimme bei Hörgeräten: Beschreibung und Lösungsansätze

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dr. Giese

PDF

2014

Nolte, Jonas

Development of a colour-temperature-adjustable surgery lamp by means of multi-chip LEDs for a high colour rendering index

Master Biomedical Engineering

Dr. Damiani

PDF

2014

Ollenschläger, Malte

Entwicklung von Algorithmen zur Unterdrückung von Bewegungsartefakten in der Photoplethysmographie

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Müller

PDF

2014

Pein, Tobias

Umsetzung eines kontinuierlichen, Trigger-gesteuerten Abbildungsverfahrens im Synchrotronbereich

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2014

Pfeifer, Florian

Untersuchung des Energieeinsparpotentials von Biogaswäschern durch Verringerung des Lösemittelumlaufes

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2014

Rahmel, Mats

Klimatisierung eines hochauflösenden Röntgenprüfsystems zur Klassifizierung nach VDI/VDE 2627

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Müller

PDF

2014

Schafferus, Gregor

Aufbau einer optimierten Messapparatur zum Zählen der in einem Elektronenspeicherring gespeicherten Elektronen

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2014

Schlabitz, Carsten

Entwicklung eines Verfahrens zur Ausrichtung des Röntgendetektors eines Computertomographen

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2014

Schraud, Thorsten

Detaileigenschaften des Oldenburger Satztests und Ansätze zur Weiterentwicklung zu einem deutschsprachigen Matrix-Test

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2014

Schuldt, Karina

Unterschiedliche Methoden der Humusbilanzierung und deren Auswirkung auf die Kohlenstoff-Bilanz eines ökologischen Milchviehbetriebes und eines ökologischen Marktfruchtbetriebes

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Reintjes

PDF

2014

Schultz, Michael

Entwicklung eines Messstands für Ventilantriebe

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Schulz, André

Synthese- und Strukturuntersuchungen von gaspermeablen Polyacrylaten

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2014

Schulz, Juliane

Modellierung der akustischen und elektrischen Lautheitswahrnehmung: Effiziente Berechnung der Lautheit anhand audiometrischer Daten

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2014

Schweisthal, Simon

Quantentopf-gepumpter Halbleiterlaser

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2014

Seifert, Susanne

Sehen mit der Adspecs - Untersuchung einer Brille für Entwicklungsländer

Bachelor Augenoptik/Optometrie

Dipl-Ing. (FH) Cordes, Dipl-Ing. (FH) Schmidt

PDF

2014

Stahl, Lena

Entwicklung, Aufbau und Verifikation eines Gasmessmoduls zur absaugenden CO2- und O2-Messung im Low-Flow-Betrieb für die nicht invasive Beatmung

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Müller

PDF

2014

Strutz, Merle

Two Methods for Rotation-Invariant Landmark Classification and their Application to 3D Heart Images

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Trejo Ramírez, Manuela Paulina

Improvement, Completion and Verification of an Artifical Muscle Biomechanical Rack (AMBR)

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2014

Wegner, Dennis

Einführung eines nachhaltigen Prüfmittelmanagementsystems

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2014

Winkelmann, Magnus

Nachweis von umweltrelevanten organischen Schadstoffen in Geotextilien mittels GC-MS

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2014

Yakar, Nazan

Sensitivität zweier audiometrischer Testverfahren: Phoneme Perception Test und Freiburger Einsilbertest bezüglich Verstärkung von Hörgeräten im Hochtonbereich

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, B.Sc. Schubert, Phonak GmbH

PDF

2014

Yildirim, Burcu

Vermessung und Optimierung des Phasengangs mehrerer Binary Cells der Hohlleiterverteilung für den Freie-Elektronen Laser XFEL

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle, Dr. Choroba

PDF

2015

Ahrendt, Peter

Vergleich von simulierten und gemessenen Raumimpulsantworten

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Kallinger

PDF

2015

AL-Alawi, Rawan

Analysis of the scattered radiation distribution in the Angiographic/Cardiological examination

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Müller

PDF

2015

Amelin, Dmitry

Design and Evaluation of a Closed-­loop Controller for an Inductive Transcutaneous Energy Supply of a Myoelectric Prosthetic Implant

Master Biomedical Engineering

Dr.-Ing. Wendlandt

PDF

2015

Ali, Simko

Entwicklungsstrategien für einen modularen und zementfreien Revisionsschaft bei trochantärer Femurfraktur

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2015

Berns, Wencke

Darstellung von Minderungsverfahren für Terpene im Biogas und Entwicklung eines Versuchsstandes zum biologischen Abbau

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2015

Bierbach, Dennis

Vergleich und Beurteilung von organischen Biogas-Wäschern mit Hilfe eines optimierten Probenahmeverfahrens zur Bestimmung der gelösten Gase

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2015

Bludau, Annika

-

Bachelor Augenoptik/Optometrie

-

PDF

2015

Bolle, Georg-Felix

Bewertung des Schalldämm-Maßes von Wänden mit raumlufttechnischen Durchbrüchen

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2015

Born, Oleg

Bestimmung von Anregungsprofilen zur Abbildung des Aggregatlagerverhaltens an einem hochdynamischen Prüfstand

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2015

Böge, Wolfram

Realisierung und Konzeptionierung eines automatischen Systemtests für ein autonomes Unterwasserfahrzeugs

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2015

Böhme, Annika

Ermittlung des Einflusses von Störparametern auf die Bildqualität von Mikrofokusröhren

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle, Dr. Niemann

PDF

2015

Brettschneider, Gunnar

Entwicklung und Aufbau eines Moduls zur Detektion von Proben unter Flüssigstickstoff

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2015

Brüggert, Philippe

Zug- und Druckspannung in dünnen Schichten

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2015

Bulz, Gordon

Evaluierung des Einflusses von Therapieparametern auf ein Verfahren zur Messung von Zugangsrezirkulation

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Nestler

PDF

2015

Dachmann, Christian

Acoustical Zoom With Source Blurring Real-time implementation and perceptual evaluation

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Kallinger

PDF

2015

David, Yvonne

Entwicklung eines Konzeptes für ein messbar effizienteres Qualitätsmanagement im Vertrieb und Service zur Steigerung der Kundenzufriedenheit am Beispiel der Dräger Safety AG & Co. KGaA

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Liebelt

PDF

2015

Dethlefs, Carolin

Endothelzellanalyse mit Handspaltlampe und Spaltlampenzusatz SpaZ (der Rhine-Tec GmbH) am liegenden Probanden

Bachelor Augenoptik/Optometrie

Prof. Dr. Grein, M.Sc. Sylvia Wulf

PDF

2015

Dick, Georg

Reduzierung der Austrittsfeuchtigkeit im CO2-Absorber

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2015

Ehlers, Anna Maria

Methodenentwicklung zur Isolierung von Ölkörper-assoziierten Proteinen sowie deren Identifizierung und Charakterisierung

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2015

Fengler, Jonathan

Entwicklung einer Methode zur Bestimmung ausgewählter ß-Lactamantibiotika in Lebensmitteln tierischer Herkunft mittels UPLC-MS-MS

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig, Dr. Lütjohann

PDF

2015

Fricke, Sabine

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2015

Schmolke, Rebekka

Untersuchung von Referenzelektrodensystemen in Ionischen Flüssigkeiten

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Swidersky

PDF

2015

Göbel, Christin

Untersuchung des leicht mobilisierbaren Lanthanoidenanteils in Gesteinen mittels Batch Leaching

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2015

Hauch, Fynn-Oke

Konzeption eines Validierungsprozesses am Beispiel der Validierung einer neuen Thermischen Entgratungsanlage

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2015

Hanitzsch, Oliver Kurt

Überprüfung des „Hagerman & Olofsson“ Verfahrens zum Nachweis einer Störgeräuschunterdrückung an heutigen Hörsystemen

Bachelor Hörakustik

Dr. Hendrik Husstedt

PDF

2015

Hauser, Enrico

Charakterisierung flexibler Röntgenlichtleiter

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2015

Heinemann, Marc

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2015

Heinz, Julia

Planung eines Operationssaales unter besonderer Beachtung der elektrischen Anschlüsse nach geltenden Normen und Verordnungen

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2015

Hestermann, Mareike

Zusammenhang zwischen subjektiver Komfortbewertung und objektiven Andruckmessdaten bei circumauralen Kopfhörer-Ohrpolstern

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2015

Hinkel, Laura

Design and Performance Evaluation of a Free-Space Low-Cost Spectral-Domain Optical Coherence Tomography Imaging System

Master Biomedical Engineering

Dr. Hüttmann, Dr. Hillmann

PDF

2015

Hoffmann, Ekaterina

Weiterentwicklung und Optimierung des Präzisionsapplikators zur Herstellung des Immunblot-Assays EUROTIDE

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Schmelter, Linda Schönfeld, M. Sc.

PDF

2015

Kaczmarek, Jens

Entwicklung einer Methode zur Validierung von Gasfilterleistungsprüfständen für Atemschutzfiltern

Diplom Chemieingenieurwesen

Prof. Dr. Hellwig, Dr. rer. nat. Elsje Vanderheyden

PDF

2015

Kannenberg, Martha

Lysozymadsorption und Benetzbarkeit von Kontaktlinsen mit unterschiedlichen Siloxananteilen mit und ohne Plasmabehandlung

Bachelor Augenoptik/Optometrie

-

PDF

2015

Klaiber, Alina

Evaluierung von global gültigen Rahmenbedingungen und Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsmitteln zur automatischen Aufbereitung von flexiblen Endoskopen

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Schmelter

PDF

2015

Klüssendorff, Julian

Aufbau eines Infrarot - Fourier - Spektrometers zur Bestimmung der Zusammensetzung atemgasähnlicher Proben

Bachelor Physikalische Technik

Dr. Morley

PDF

2015

Knoke, Jean Pascal

Gewinnung und molekulare Charakterisierung von Alginat

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Englisch und Dr. Moll

PDF

2015

Köpnick, Johannes

Inhomogeneity of radiographic anti-scatter grids

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2015

Kriese, Judith

Untersuchung und Optimierung eines Verfahrens zur Rapsölentschleimung

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2015

Kroll, Lisa

Untersuchung der Induktion von antimikrobiellen Peptiden in humanen Keratinozyten nach Stimulation mit natürlichen Wirkstoffen

Master Technische Biochemie

-

PDF

2015

Lambrecht-Maxam, Annika

Binokularsehen bei presbyopen Kontaktlinsenträgern – Multifokal versus Monovision

Bachelor Augenoptik/Optometrie

-

PDF

2015

Lange, Nina

Entwicklung eines Risikomanagementprozesses für Software-Requirements im pharmazeutischen Umfeld

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2015

Lübke, Jannik

Charakterisierung eines medizinischen Körperkerntemperaturmesssystems

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2015

Manasrah, Firas

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2015

Merce Alvaro, Roman

-

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2015

Meyer, Jochen

Untersuchung des Einflusses gelbildender Komponenten auf deren Strukturbildung und die physikalischen Eigenschaften hydrophober Gelsysteme

Master Technische Biochemie

-

PDF

2015

Moray, Tanner

Realisierung einer externen Analog-Digital-Einheit für die Arduino-Mikrocontroller-Plattform zum Einsatz in der Industriellen Mess- und Sensortechnik

Diplom Medizintechnik

-

PDF

2014

Pape, Vincent

-

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Kreußler

PDF

2015

Pham, Hoang Minh

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2015

Rentzsch, Kristin

Navigation system for ocular-less immunofluorescence microscopy

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2015

Reschke, Jan Niklas

Entwicklung eines Testaufbaus zur Prüfung von Knochenimplantaten für den Humerus mit Fokus auf Versagen der Schrauben-Knochen-Verbindung (Cut-Out)

Bachelor Biomedizintechnik

Dr.-Ing. Wendlandt

PDF

2015

Ridders, Miriam

Untersuchungen zu den Adsorptionseigenschaften von Aktivkohlen für das Multikomponentensystem Wasser/Tetrachlormethan/Luft

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2015

Röther, Florian

Charakterisierung u. Echtzeitkompensation des Radialfehlers einer luftgelagerten Rotationseinheit

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2015

Scharata, Franziska

Untersuchung zum Einfluss der Pegelunterschiede innerhalb des Sprachmaterials des Freiburger Einsilbertests

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Reimer Rohweder

PDF

2015

Schäfer, Maximilian

Herstellung eines autarken Systems zur Messung und Optimierung der Stanzbelastung bei Thermoform-Maschinen

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Müller, A. Rowedder

PDF

2015

Schmidt, Marieke Sophie

Vergleich subjektiver und objektiver Methoden zur Bestimmung der Höranstrengung

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dr. Hendrik Husstedt

PDF

2015

Schmidt, Nikolai

Konstruktion und Validierung einer Küvette zur spektralen Analyse von Flüssigkeiten im NIR Bereich

Bachelor Biomedizintechnik

M.Sc. Felix Fiedler, M.Sc. Christian Stark

PDF

2015

Schulze, Bastian

Vergleich zwischen dem Freiburger Sprachverständlichkeitstest, und einer überarbeiteten Version des Freiburger Mehrsilbertests, im Bezug zur Verständlichkeit im Störgeräusch

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2015

Schürmann, Lea

Konzeptentwicklung für eine Inkubatorhaube

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2015

Schwarz, Linda

Analyse und Ansätze zur Optimierung der REACH-Umsetzung am Beispiel der Lieferkettenkommunikation

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Reintjes

PDF

2015

Shah, Parin

Assessing the regulatory strategy of a novel biodegradable stent

Master Biomedical Engineering

Dr. Krimmer-Quendler, Prof. Dr. Klein

PDF

2015

Spormann, Jan Moritz

Modifizierung eines fluoreszenzmikroskopischen Aufbaus zur Untersuchung von planaren Lipiddoppelschichten

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Gutsmann

PDF

2015

Stephan, Sebastian

Evaluation und Optimierung eines Filterprüfstandes für Formaldehyd

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2015

Storm, Nikolai

Validierung von vergrößerungsabhängigen Parametern in der iOCT anhand eines eigens entwickelten Messmittels

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2015

Streit, Sebastian

Concept Development for the Systematical Reduction of Product- and Process Errors upon Arrival of the Product at the Customer

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2015

Sue, Christian

Analyse von Gefährdungen der IT-Sicherheit und Entwurf eines Sicherheitskonzepts für die Drägerwerk AG

Diplom Physikalische Technik

Prof. Dr. Hanemann, Prof. Dr. Rößle

PDF

2015

Taube, Marian Jonas

Methodische Entwicklung und Konstruktion einer passiven Anästhesiegasfortleitung für einen Anästhesiearbeitsplatz

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2015

Tüfekcioglu, Mehmet Ali

Signalstabilisierung eines Propofolsensors für die Medizintechnik

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2015

Vogl, Sebastian

Adaption eines Optischen Kohärenzmikroskopie-Aufbaus für die Multiphotonenmikroskopie

Diplom Physikalische Technik

Prof. Dr. Brunn, Dr. Hüttmann

PDF

2015

Vormelcher, Sarah

Audiometrische Ergebnisse von Mittelohr- und Knochenleitungsimplantaten im Vergleich zu konventionellen Hörsystemversorgungen

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2015

Wenzel, Marc

Conception, Development and Investigation on external Integration of a Breathing System into a new Anesthesia Device

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Klein

PDF

2015

Wierzba, Eva

Synthese und Untersuchung von hydrophob/hydrophil-konvertierbaren Methacrylatcopolymeren

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2015

Wildgrube, Philipp

Entwicklung eines Prozesses zur Weißanodisierung von Titankomponenten für Dentalimplantate

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Bender

PDF

2015

Wonner, Sylvia

Drugmutliplexing-Infusionssystem

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2015

Zielke, Lisa-Marie

Entwicklung eines neuen Konzeptes zur mikrobiologischen Prüfung von pharmazeutischen Rohstoffen

Master Technische Biochemie

-

PDF

2015

Fritz, Stefan

Vergleich von real gemessenen und simulierten raumakustischen Parametern zur Wirkung eines Akustikvorhangs

Bachelor Hörakustik

Hr. Schreiber

PDF

2015

Bogatov, Anastasia

Soll-Ist-Vergleich der Feldreklamationsrate eines Anästhesiearbeitsplatzes sowie Identifikation und Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen bzgl. deren Wirksamkeit zur Erreichung von Qualitätszielen

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang, Fabian Grüner, M. Sc.

PDF

2015

Plinsky, Mirja

Erprobung und technische Analyse einer Membran-Pilotanlage zur Biogasaufbereitung mittels Gaspermeation und Aufbau eines Lehrversuchs

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2016

Abing, Katja

Entwicklung einer Spülleiste für ein vorgegebenes Hohlrauminstrument aus dem klinischen Bereich

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Schmelter

PDF

2016

Albrecht, Jennifer

Verfahren und Konzepte zur Pulsationsreduktion einer Verdrängerpumpe in einem Probenkreislauf für optische Messungen an Vollblut

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Lezius

PDF

2016

Alemayehu, Birhanu

Experimental Validation of Novel Methods for Access Recirculation Measurement in Hemodialysis

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Müller

PDF

2016

Almamedov, Elmira

Einfluss der Wasserqualität auf das Reinigungsergebnis und mögliche Justierung kritischer Parameter zur Verbesserung der Reinigungsleistung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für flexible Endoskope

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Schmelter

PDF

2016

Aykurt, Ozan

Entwicklung eines Gehäuses für einen Industrie-Datenschreiber im Außeneinsatz unter besonderer Berücksichtigung einer kostengünstigen Fertigung

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2016

Becker, Kevin

Isolation, structure elucidation, and antimicrobial evaluation of novel glycolipids from cultures of Dacryopinax spathularia

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2016

Bergmann, Aenne

Entwicklung eines selektiven Probenvorbereitungsverfahrens zur quantitativen Bestimmung von Pestizidrückständen in Fischölen

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig, Dr. Stefan Kittlaus

PDF

2016

Bertz, Ann-Kristin

Herausforderung der Anwendung des Wasser-Fußabdrucks am Beispiel der Bierbranche

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Reintjes, Prof. Dr. Bischoff

PDF

2016

Bongartz, Leah

Miniaturisierung eines bipolaren Maulmechanismus

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2016

Bott, Marina

Einführung des Prozessmanagements nach ISO 9001:2015 bei der HLS GmbH

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Liebelt

PDF

2016

Brohammer, Elias

Klassifikation von Getrieben anhand akustischer Merkmale

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, M. Böhm, M. Eng.

PDF

2016

Chalghaf, Hamdi

Weiterentwicklung einer Repositionsvorrichtung für Unterarmfrakturen von Kindern mit Hilfe eines CAD Programms

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2016

Del Bianco, Lino

Charakterisierung des Verhaltens verschiedener Flusssensoren, Flussquellen und Flussventile unter Verwendung optischer Front-Tracking Messmethoden

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2016

Delgado Muñoz, Jorge Armando

Estimation of User’s Psychophysiological Status Using Signal Fusion

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2016

Dibbern, Isabeau

Umsetzung eines Konzepts zur optischen Analyse von nicht-hämolysiertem Blut mittels Inverse Adding-Doubling Methode

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Müller, M.Sc. Benjamin Redmer

PDF

2016

Eckardt, Franziska

ANALYSE DES ENERGIESPEKTRUMS EINER RÖNTGENTRANSMISSIONSRÖHRE UND SEINER FILTER- UND TARGETABHÄNGIGKEIT

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Botterweck, Tobias Klepsch, M. Sc.

PDF

2016

Eraparaju Narayana, Sanjaya Raju

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2016

Firscher, Marcel

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2016

Förster, Maria

Methodenentwicklung zur Isolierung eines 11S-Globulins aus der Haselnuss sowie dessen Charakterisierung zur industriellen Nutzung als allergene Einzelkomponente

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2016

Frank, Tamás

Bestimmung des Abstandes einer Messsonde zum Trommelfell: Voruntersuchung am einseitig offenen Rohr

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2016

Frederich, Lukas

Entwicklung und Untersuchung sensitiver Methoden für den kolorimetrischen Nachweis von 1,3-Butadien

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2016

Fricke, Tobias

Entwicklung und Umsetzung eines Prozesses zur Einführung von Prüfverfahren für die Akkreditierung eines Prüflabors nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Wang

PDF

2016

Gansel, Vincent

Vergleich zweier Messverfahren zur Evaluierung von drahtlosen Übertragungsanlagen im klinischen Alltag

Bachelor Hörakustik

Dr. Husstedt, Prof. Dr. Schönweiler

PDF

2016

Glöckner, Sina

Untersuchung der Umsetzung der IE-Richtlinie in Bezug auf den Bericht über den Ausgangszustand anhand der Beispiele Deutschland und Österreich

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Reintjes, Dr. Andreas Keuter

PDF

2016

Hagenlocher, Amelie

Bestimmung der Schallleistungspegel von zweidimensionalen Schallquellen durch Messungen im Nahbereich im Vergleich zu gängigen Normverfahren

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2016

Hartkens, Lea

Kalibrierung eines akustischen Sensors zur Bestimmung der Sedimentkonzentration aus dem zurück-gestreuten Signal

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2016

Hartleb, Antonia

Geräuschanalyse und psychoakustische Bewertung von handgeführten Haartrocknern

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dipl.-Ing. Fabris

PDF

2016

Häreth, Frank

Erstellen eines Konzeptes zur Verbesserung der Raumakustik des Veranstaltungssaales des Kulturhauses "Schweizergarten" der Stadt Wurzen

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2016

Hennicke, Vincent

Entwicklung eines hochpräzisen Probenscanners für die 3D Röntgenmikroskopie

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2016

Herden, Malte Chr.

Analyse von Geräuschphänomenen in hydraulisch dämpfenden Zugstrebenlagern

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2016

Hering, Kathrin

Design, implementation, and evaluation of a fatigue test setup for small structured parts of mechanical heart valve prostheses

Master Biomedical Engineering

Dr. M. Scharfschwerdt, Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2016

Holthusen, Leif

Entwicklung einer temperierten Probenumgebung für Röntgenkleinwinkelstreuung

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2016

Jörn, Johanna

-

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2016

Kleingarn, Philipp

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2016

Kokartis, Katrin

Entwicklung einer haftungsbegrenzenden Beurteilungsmethodik und Maßnahmenplanung zur Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang

PDF

2016

Laufer, Jonathan

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2016

Lederbogen, Felix

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2016

Legler, Patrick

Optimierung eines retro-patellaren Gelenkersatzes durch Geometriebestimmung des Patellafirstes

Bachelor Biomedizintechnik

Dr.-Ing. Wendlandt

PDF

2016

Lindtke, Jonas

Erweiterung einer Gaspermeationsanlage für die Untersuchung der Temperaturabhängigkeit von Membranpermeanzen und Selektivitäten

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2016

Mair, Jan Oliver

Screening zur Rezepturoptimierung einer Tablettenschüttung für die Anwendung in Sauerstoffselbstrettern

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Schuldei, Tim Rademacher

PDF

2016

Mobasherat, Ghazaleh

Validierung einer Messkette für die Steifigkeitsuntersuchung des Sprunggelenkes

Bachelor Biomedizintechnik

Dr.-Ing. Wendlandt, Prof. Dr. med. Schulz

PDF

2016

Narten, Philipp

Preferred Listening Levels of Adults for Telephone Listening with Hearing Aids in Monaural and Binaural Condition

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2016

Naujoks, Jeska

Entwicklung eines mittels Walzenauftrags zu produzierenden Schleifvlieses für den Glaskantenschliff

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Schuldei

PDF

2016

Neitzel, Dorothee

Untersuchung eines VRE-Ausbruchs. Ist Reinigung und Desinfektion ausreichend?

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Schmelter

PDF

2016

Noodt, Malena

Erhebung und Auswertung kinematischer und biophysikalischer Parameter für die biomechanische Bewegungsanalyse

Bachelor Biomedizintechnik

Dr.-Ing. Wendlandt

PDF

2016

Müller, Ralph

-

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2016

Oldemeinen, Anneke Frederike

Konzeptionierung einer Spülleiste zur Aufbereitung von Lumeninstrumenten

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Schmelter

PDF

2016

Pancholi, Urva

Comparison between the new EU Regulation on Medical Devices (MDR) and Council Directive 93/42/EEC (MDD) – New Requirements, Gap Analysis and Impact on GE Healthcare as an example of a European Economic Operator

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Spitzenberger, Dipl.-Ing. Wieland Pflug

PDF

2016

Presti, Jaqueline

Entwurf eines Hochtemperatur Ultraschall-Wandler für den Dauerbetrieb ohne aktive Kühlung

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Kallinger, Dr.-Ing. Waschkies

PDF

2016

Rausch, Tim

Energetische Untersuchung von Sprachspektren in Unterrichtsräumen verschiedener Schuljahrgangsstufen

Bachelor Hörakustik

Dipl.-Ing.(FH) Machner u. Dr. phil. Dipl. Ing. Tiesler

PDF

2016

Reiners, Antje

Sicherstellung der Einhaltung von GMP-Anforderungen bei der Erweiterung einer pharmazeutisch genutzten Produktionsfläche

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Schuldei, Grit Zimmermann

PDF

2016

Ripon, Abdullah

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2016

Risske, Franziska

Konzeption und Validierung eines Systemtests für die CT-gestützte HDR Brachytherapie

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle, M. Eng. Fabian Krause

PDF

2016

Saathoff, Malte

Untersuchung beschichteter Glaskapillaren auf deren Leitfähigkeit für Röntgenstrahlung

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2016

Scherer, Esther

Coupling Mechanism between Arterial Pulse Wave and Auditory Canal

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2016

Schmitz, Torben

Entwicklung eines Antriebs für Albarran-Arbeitseinsätze zur Manipulation urologischer Instrumente

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2016

Schultz, Anna-Lena

Überprüfung der Raumakustik in Großraumbüros unter Anwendung des Entwurfes der VDI 2569

Bachelor Hörakustik

König, Ralf

PDF

2016

Sharif, Sören

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2016

Shinde, Harshavardhan

-

Master Environmental Engineering

-

PDF

2016

Smolin, Rouven

Entwicklung einer semi-quantitativen Analyse zur Restalkoholbestimmung in Pektin

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2016

Sobek, Michael

Nachweis und Funktionalität von Selenoprotein W in Grünalgen

Master Technische Biochemie

Dr. Moll, Prof. Dr. Christian L. Schmidt

PDF

2016

Stähr, Manuel

Entwurf und Konstruktion eines röntgendurchlässigen Trainers für die perkutane Nephrolitholapaxie

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein, Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2016

Steinhauer, Julia

Untersuchung einer Messmethode zur Evaluierung von drahtlosen Übertragungsanlagen

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dr. Husstedt

PDF

2016

Stemmler, Rebecca

Effekte der Reihenfolge der Eingangspegel auf die Perzentilanpassung

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz und Prof. Dr. Kallinger

PDF

2016

Stephan, Kiruna

Optimierung der Metabolitanalytik anhand der Algenart Chlorella sorokiniana im Bereich der Probenvorbereitung und -konzentration

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig, M.Sc. Nils Wieczorek

PDF

2016

Sternberg, Eva-Jael

-

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2016

Stoll, Felix

Individual-based Modelling of Quorum Sensing Regulated EPS Production in Biofilms

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach, Dr. Christina Zechel

PDF

2016

Wandel, Sarah

Usability validation of a pulse oximeter for use in emergency transport and homecare applications including improvement of the ear sensor Imaging System

Master Biomedical Engineering

Dr. med. Lühmann, M.Sc. Fröhlich

PDF

2016

Wendt, Franziska

Einfluss von LPS auf das Komplementsystem in Kopf-Hals-Karzinomen

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2016

Werner, Jan

Entwicklung einer Methode zur Analyse von Silber, Platin, Palladium und Vanadium in Meerwasser mittels Festphasenextraktion und anschließender ICP-MS Multielementanalyse

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2016

Wiese, Philipp

N2O Produktion unter verschiedenen Sauerstoffkonzentrationen in Anreicherungskulturen aus dem Elbe Ästuar

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Reintjes, Dr. Tina Sanders

PDF

2016

Wiggers, Anne

Messtechnischer Nachweis der Mehrkanaligkeit von Hörgeräten

Bachelor Hörakustik

Dr. Hendrik Husstedt

PDF

2016

Zietz, Marco

Qualitative und quantitative Bestimmung von Terpenen im Destillat aus dem Pektinprozess mittels GC-MS

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2016

Zulewski, Lisa Marie

Raumakustische Gestaltung von Regieräumen und einem Aufnahmeraum eines Tonstudios

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz

PDF

2017

Al-Chalabi, Samer

Evaluierung der Eigenschaften des Perimeters PTS 1000 für die Erlangung der Konformität der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Grein

PDF

2017

Bade, Johannes

Untersuchung von Röntgenlichtleitern unter Berücksichtigung der Beschichtung und der Biegeradien

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2017

Bank, Daniel

-

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2017

Böhme, Annika

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2017

Chanumolu, Sree Sowmya

Effect of growth matrices and growth factors on proliferation and viability of a neural stem cell line derived from the brain of an adult rat

Master Biomedical Engineering

PD.Dr.rer.nat. Christina Zechel , Prof. Dr. Klein

PDF

2017

Cremanns, Maximilian

Schwingungsspektroskopische Untersuchungen an Proteinen mit einer für Terahertz geeigneten Probenzelle

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle, Dipl.-Phys. Siawosch Schewa

PDF

2017

Eifler, Julia

Modellierung von komplexen Lufttechnischen Anlagen im Rahmen von Schallimmissionsprognosen

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2017

El-Shaffey, Hala

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2017

Gienow, Malte

Entwicklung und Erprobung einer hochsensitiven Detektoroptik für die Multiphotonenmikroskopie

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Beyerlein

PDF

2017

Giesecke, Hendrik

Evaluierung von drahtlosen akustischen Übertragungsanlagen in einer Klassenraumsituation

Bachelor Hörakustik

Dr. Hendrik Husstedt

PDF

2017

Hellmann, Steffen

Elementfingerprint von Sedimentproben der Weser sowie Methodenentwicklung zur Messung von stabilen Pb-Isotopenverhältnissen mittels ICP-MS/MS

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2017

Holtkamp, Birger

Kalibrierung eines temperaturgesteuerten Probenhalters für einen Lasertemperatursprung

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2017

Ibrahim, Ahmad

Gehäusekonstruktion und Befestigungskonzepte für einen tragbaren Bewegungssensors

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2017

Jamali, Ashkan

Study of the influence of different inflow configurations on Computational Fluid Dynamics in mechanical heart valve prostheses

Master Biomedical Engineering

Dr. M. Scharfschwerdt, Prof. Dr. Nestler

PDF

2017

Johann, Lasse

Entwicklung und Realisierung einer Temperaturregelung zur Untersuchung der Wirkstofffreiset­zung von beschichteten Knochenimplantaten

Bachelor Biomedizintechnik

M.A. Krieger

PDF

2017

Kalff, Torben

Charakterisierung von Liquid Jets unter der Verwendung von Glasdüsen mit und ohne piezoelektrischen Trigger

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2017

Koch, Katharina

Adaptation and Implementation of an Advanced Product Quality Planning (APQP) Concept into the Product Development Process of X-Ray Systems

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2017

Krause, Franziska

Differenzierung von Endothelzellen in Abhängigkeit zur Matrixelastizität

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig, Dr. Torsten Gloe

PDF

2017

Krumbügel, Tim

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2017

Kunde, Dennis

Entwicklung und spektroskopische Untersuchung eines Modelles zur Nachbildung der Absorptionscharakteristika eines menschlichen Fingers mittels Blutersatzstoffen

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Nestler, M.Sc. Abdul-Karim

PDF

2017

Kutzner, Karen

Entwicklung eines Apparates zum automatischen Schockgefrieren von Reaktionsintermediaten in Proteinmikrokristallen

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2017

Leischner, Denis

Planung einer industriellen Photovoltaikfreiflächenanlage

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Kreußler

PDF

2017

Lienekampf, Deborah

Entwicklung und Charakterisierung eines Verfahrens zur elektrochemischen Beschichtung von Titanlegierungen

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Swidersky

PDF

2017

Militschke, Jule-Marie

Optimierung der klebtechnischen Eigenschaften eines Acrylatklebers

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Swidersky, Herr R. Kretzmer

PDF

2017

Obergfell, Ann-Kathrin

-

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2017

Panchalingam, Rinoja

Entwicklung eines Heizaggregates für das MR Dianostik Inkubaor System nomag® IC auf Gleichspannungsbasis

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Lezius, Herr T. Plein

PDF

2017

Pauli, Chantal

Entwicklung eines 19“-26“ Monitortragsystems für den medizinischen Bereich

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2017

Plüm, Maik

Analyse und Optimierung der Dehydrierung des Liquid Organic Hydrogen Carriers Perhydrodibenzyltoluol in einem mikrostrukturierten Rondenreaktor

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Swidersky

PDF

2017

Polge, Rasim

Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts für die Evaluierung von beschichteten Zahnimplantaten zur Verwendung im biologischen Gewebe

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang, Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2017

Poppe, Katharina

-

Bachelor Augenoptik/Optometrie

-

PDF

2017

Pulla, Melanie

Evaluation und technologische Optimierung des Alarmierungskonzeptes in der Schön Klinik Hamburg Eilbek

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rentzsch

PDF

2017

Ramien, Max Ferdinand

Entwicklung eines koaxialen Fluoreszenzmikroskops zur simultanen Untersuchung von biologischen Proben mittels optischer und Röntgenfluoreszenzmikroskopie

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2017

Reuss, Helge

Entwicklung eines Konzepts zur Umstellung eines bestehenden QM-Systems nach DIN EN ISO 13485:2012 auf die Anforderungen der DIN EN ISO 13485:2016 am Beispiel der Firma Hiller

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2017

Reuter, Sebastian

Evaluation von 2D und 3D bildgebenden Verfahren in der quantitativen Auswertung der postoperativen Implantatposition am individuellen Beckenimplantat

Bachelor Biomedizintechnik

Dr.-Ing. Wendlandt

PDF

2017

Rischuk, Konstantin

Toleranzanalyse und Ansätze zur Verringerung der Schwankungsbreite der Beleuchtungsstärke von Operationsmikroskopen

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2017

Schlüter, Alexandra

Konzeptentwicklung und Prototypenfertigung einer Durchflusszelle zur Blutaufbereitung mit Hilfe von Akustophorese

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein, Herr Fiedler

PDF

2017

Schreiber, Marie-Kristin

Monitoring of a proximal neonatal flow sensor for mechanical ventilators: Adaption and Validation

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2017

Stephan, Sebastian

Potential der Nutzung der Herzmuschel im deutschen Ostseeraum

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Reintjes, Dr. Peter Krost

PDF

2017

Studt, Phillip

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2017

Weidler, Christoph

Validierung einer ISO-konformen Probenvorbereitung und Herstellung von Erst- und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen im Rahmen des Projektes „Akkreditierung nach ISO 17025“ der Qualitätskontrolle Mikrobiologie der Symrise AG

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Dr. Britta Beyerlein, Prof. Dr. Schmelter

PDF

2017

Wiekhorst, Nikias

Entwicklung eines Detektors zur Erfassung von Objekten im Ausgabefach von Verkaufsautomaten

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Lezius, Dipl. Ing. Cornelius Jung

PDF

2017

Wiebe, Daniel

Eignung von Ti-Ta-Al Formgedächtnislegierungen für den Metallpulverspritzguss

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2017

Zeng, Zitao

Characterization of cryptic antinuclear autoantibody target antigens

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2018

Fabritz, Helena

Charakterisierung der strukturellen Eigenschaften von Candidalysin und der Wechselwirkung mit aus Lipidextrakten hergestellten Modellmembranen

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle, Prof. Dr. Thomas Gutsmann

PDF

2018

Griffin, Kevin

Entwicklung eines Röntgenspiegelsystems zur Unterdrückung von höherenergetischer Strahlung

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2018

Hülsmann, Lars

Konzeption und Durchführung eines Konformitätsbewertungsverfahrens für ein neuartiges Kaltplasmasystem zur industriellen Abluftreinigung

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2018

Hünert, Maximilian

Konzentrationsbestimmung von Laktat mittels NIR- und VIS- Absorptionsspektroskopie

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Müller, M.Sc. Christian Stark

PDF

2018

Inderwisch, Laura

Entwicklung, Durchführung und Evaluierung eines Ringversuches für den Bereich Immissionsschutz – bekannt gegebene Messstelle ach § 29b BImSchG – als interne qualitätssichernde Maßnahme für die Lärmkontor GmbH

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dipl.- Geol. Roswitha Diegelmann

PDF

2018

Abdelnaby, Mohamed

Grundwassermodellierung des Küstengebiets von Heraion, Samos

Master Environmental Engineering

Prof. Dr. Külls, Prof. Dr. Oertel

PDF

2018

Al-Chalabi, Aiser

Fokussierung von Röntgenstrahlung durch gebogenen Kapillaren in statischen und flexiblen Röntgenoptiken

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2018

Bannoura, Luay

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2018

Barmwater, Svenja

Untersuchung der Polarisationsempfindlichkeit in Bezug auf Bildqualität in der optischen Kohärenztomographie

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Beyerlein

PDF

2018

Bartmann, Jann-Peter

Schrittweise Einführung eines Risikomanagement-Prozesses nach normativen und gesetzlichen Anforderungen für ein medizinisches Qualitätskontroll-Laboratorium

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2018

Bannoura, Luay

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2018

Behrens, Julia

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2018

Bodrova, Mariia

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2018

Brauer, Sebastian

Untersuchung von Hörgeräte-Tragepositionen im Zusammenhang mit der Feedbackstabilität

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Jürgens, Dr. Ulrich Giese, M. Sc. Kristina Haeder

PDF

2018

Bruhn, Mattis

Konzeptionierung eines automatisierten Strahlenschutzprüfstands für Röntgenröhren

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2018

Brüne, Hinnerk

Analyse der Raumakustik eines Callcenters im Hinblick auf eine ökologische Schallabsorber - Alternative: Seegras

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Graubner

PDF

2018

Budde, Katharina

Inklusion an der Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen Schwerhörigkeit und Mehrsprachigkeit als gemeinsame Herausforderung?

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2018

Carstensen, Laura

Exemplarische Stoffstromanalyse von Fußbodenbelägen in öffentlichen Einrichtungen in der Hansestadt Lübeck zur Evaluierung der ökonomischen und ökologischen Auswirkungen

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Reintjes

PDF

2018

Conson, Verena

Untersuchungen zur Realisierung eines Atemschutzfilters aus formgebundener Aktivkohle zum Schutz vor Industriegasen

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Swidersky

PDF

2018

Debler, Freya

Development of an automated SPE-enrichment for the LC-MS-determination of tetracyclines in water samples

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2018

Figueroa Castellanos, Marvin

Automatisierung eines Differenzdruckmessstandes für planes Filtermedium

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2018

Fischer, Ulrike Sabine

Untersuchung des hydrodynamischen Durchmessers von superparamagnetischen Nanopartikeln mittels Photonen-Kreuzkorrelations-Spektroskopie

Bachelor Biomedizintechnik

Dr. Kerstin Lüdtke-Buzug

PDF

2018

Grieger, Christoph-Alexander

Entwicklung eines standardisierten Detektortestverfahrens und geeigneten Teststands in der digitalen Röntgenographie

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2018

Griepentrog, Sebastian

Comparison of the Individual Benefit of a Wireless Remote Microphone System (WRMS) in the Laboratory with the Situation in a Classroom

Bachelor Hörakustik

Dr. Hendrik Husstedt

PDF

2018

Grollmisch, Daniel

Konzeptionierung möglicher Systeme zur Ausleuchtung der Wirkfläche im Behandlungsabstand für die medizinisch zugelassene Plasmaquelle kINPen Med

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2018

Heinrichs, Saskia

Aufbau und Charakterisierung eines komplett faserbasierten polarisationserhaltenden Ultrakurzpuls-Oszillators im Wellenlängenbereich 2 μm

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2018

Sharif, Sören

Development of a PCB functional test for the main components of a novel anesthesia device

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2018

Kamenjas, Kristina

Entwicklung einer isothermalen DNA-Amplifikationsmethode für einen qualitativen Schnelltest zur Fischartendifferenzierung

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig, Dr. Moll, Dr. Eschbach

PDF

2018

Kemper, Markus

Untersuchung eines Verfahrens zum Nachweis der Funktionalität der Rückkopplungsunterdrückung bei Hörgeräten

Bachelor Hörakustik

Dr. Hendrik Husstedt

PDF

2018

Kirsch, Beeke

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2018

Kohi, Sijar

Aderhautperfusionsmessung mit OCT und Bildverarbeitungssoftware

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Grein, Dr. med. Mahdy Ranjbar

PDF

2018

Krause, Marcus

Untersuchung des Einflusses thermomechanischer Belastung auf PV-Module

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Kreußler

PDF

2018

Krohn, Torben

-

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2018

Lorenz, Igor

Untersuchungen der NO/NO2-Gasadsorptionsleistung zur Optimierung von Atemschutzfiltern

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Swidersky, Dr. Elsje Vanderheyden

PDF

2018

Luers, Lena

Einfluss von Hüftprothesen auf die Dosisverteilung bei der Bestrahlungsplanung mit Pinnacle

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle, Dipl.-Ing. Bjørne Riis

PDF

2018

Manhart, Charlotte

Dosimetrische Bewertung von Bestrahlungsplänen durch iterative Metallartefaktreduktion beeinflusster Konturierungen am Beispiel des Prostata-Karzinoms

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Botterweck, Dr. Matthias Kretschmer

PDF

2018

Meers, Svenja

Untersuchung der Elementverteilung in Oberflächensedimenten aus dem Umfeld ausgewählter Offshore-Windparks im Küstennahen Bereich der Nordsee

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig, Hr. Daniel Pröfrock

PDF

2018

Meister, Marius

Untersuchungen zum Diffusionsverhalten von flüchtigen organischen Verbindungen in Baustoffmaterialien

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2018

Mohnlein, Katharina

-

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2018

Müller, Ralph

Entwicklung eines neuen Testsystems für die PNAG-Deacetylase (IcaB) aus Staphylococcus epidermidis

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Englisch, Dr. Britta Beyerlein

PDF

2018

Neck, Katarina

Fallstudie zum Einfluss von Emissionen innerstädtischer Bäume auf die Ozonkonzentration in Hamburg mit dem BEIS-CMAQ System

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Reintjes, Dr. Volker Matthias

PDF

2018

Nickel, Susanne

Entwicklung und Implementierung eines Konzepts für die Anwendung der DIN EN ISO 13485 im Bereich der medizintechnischen Dienstleistung

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2018

Pohl, Patrick

Entwicklung, Verifikation und Vergleich verschiedener Konzepte zur Atemgaskonditionierung mittels semipermeabler- und Komposit-Membranen

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2018

Preuß, Michael

Erstellung eines herstellerbezogenen Leitfadens zur Hörsystemanpassung für indische Audiologen

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, M. Sc. Marlitt Frenz

PDF

2018

Pries, Rebecca

Prüfstand zur Untersuchung der Schneideigenschaften von Elektroden zur transurethralen Resektion

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2018

Rempel, Kristina

Entwicklung eines Sensorsystems zur Identifikation von Motorfehlern mittels Schwingungsanalyse

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Hellbrück

PDF

2018

Roehling, Alena

Neue Anforderungen an Qualität und Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025: Vergleich und Konzeption am Beispiel des QM-Systems eines akkreditierten Prüflaboratoriums für Medizinprodukte

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2018

Rybacki, Nicolai

-

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2018

Schlag, Gerrit

Bauakustische Untersuchung eines Mehrfamilienhauses in Holzmassivbauweise

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Gigla, Dipl.-Ing. Jürgen Pöttcher

PDF

2018

Stoislow, Kathrin

Klimabilanz der Entsorgungsbetriebe Lübeck für das Jahr 2016

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2018

Taraschewski, Christian

Der spezifische Einfluss einzelner Verfahrensstufen auf den Rückhalt von Spurenstoffen in der kommunalen Abwasserreinigung

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Dr. Ing. Kai Wellbrock

PDF

2018

Toranin, Ayse

Der Vergleich der quantitativen Proteinbestimmung mit der Nephelometrie und der qualitative Nachweis der Gesamtproteine im Urin mittels der SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig, Dr. Andreas Bobrowski

PDF

2018

Tykfer, Jonas

Die Entwicklung und Konstruktion eines modularen Hüftspacers mit einer antimikrobiellen Beschichtung zur Behandlung periprothetischer Infektionen der Hüfte

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2018

Vogel, Linda

Untersuchung der Eigenschaften gesputterter Oxidschichten bei veränderter Distanz auf planen und gekrümmten Substraten

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Beyerlein, Dipl. Phys. Stefan Bruns

PDF

2018

Voigt, Nathalie

-

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2018

Wagner, Simon

Anforderungsermittlung und Simulation einer Messbox für Dichtungen und Verdeckstoffe

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Tchorz, Dipl.-Ing. Andreas Otto

PDF

2018

Wischnakow, Regina

Konzeptentwicklung eines Kennzahlensystems zur Bewertung der Effektivität von Produktionsanlagen

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2018

Wulf, Melina

Bestimmung von Steroidhormonen im Speichel mittels hochauflösender Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2018

Wulff, Katrin

Entwicklung und Optimierung einer opto-elektronischen Analyse eines Chemosensors für die Bestimmung von Ammoniak in der Umgebungsluft

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2019

Guicking, Filip

Entwicklung eines Antriebskonzeptes zum schnellen synchronisierten Scannen von Proben an gepulsten Röntgenquellen

Bachelor Physikalische Technik

Dr. Alke Meents

PDF

2019

Holm, Christian

Entwicklung des Full-Field-Cone-Beam-CT-Aufbaus für zerstörungsfreie Objektuntersuchung

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2019

Ihly, Peter

Dimensionierung eines Endschalldämpfers für einen Vierzylindermotor

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2019

Jordan, David

Aufreinigung des überproduzierten Enzyms IcaB aus E. coli: Einfluss von Proteaseinhibitoren

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Englisch, Dr. Britta Beyerlein

PDF

2019

Judzinsky, Jan

Entwicklung eines katalytischen Kaloriemeters für Erdgase

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Lezius, Herr P. Kienke

PDF

2019

Luck, Niklas Gero

In-vivo-Biotinylierung rekombinanter Proteine in Hefeexpressionssystemen

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Willkomm, Dr. Maxi Cöster

PDF

2019

Obert, Sebastian

-

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2019

Rabe, Eva

Untersuchung des Zerkarienvorkommens bei Badestellen entlang der Wakenitz im Zusammenhang mit der Wasserqualität

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2019

Schöntag, Patricia

Konzeptionierung eines elektrischen Messphantoms zur Erzeugung realistischer Nutz- und Störsignale einer simultanen Elektro- und Impedanzmyographie

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2019

Siegel, Henrik

Pilotscreening nach Mikroplastik in austretenden Stoffströmen am Zentralklärwerk Lübeck

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2019

Simson, Simone

Auswirkungen der Verordnung (EU) 2017/745 auf die Konformitätsbewertungsverfahren für Medizinprodukte im Bereich der Hörakustik

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2020

Beier, Saskia

Machine Learning for Respiratory Phase Detection

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2020

Bley, Lorenz

Untersuchung und Optimierung der anaeroben Vergärung des Prozesswassers aus der hydrothermalen Carbonisierung

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

-

PDF

2020

Dansczyk, Paul

Thermoelektrische Charakterisierung von mikrostrukturiertem Silizium

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Buczek

PDF

2020

Dieckmann, Kersten

Entwicklung eines BIOCHIP basierten Multiparameter-Tests zum monospezifischen Nachweis anti-neutrophiler cytoplasmatischer Antikörper

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Willkomm

PDF

2020

Henk, Fabian

Optikdesign für eine hochaufgelöste und abgeflachte Corneadarstellung im Messfenster einer intraoperativen OCT-Kamera

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Beyerlein, Dr. Marc Krug

PDF

2020

Heywinkel, Nils Alexander

Verifikation eines automatisierten Prüfstandes für die Softwareverifikation von Schnittstellen eines Patientenmonitors

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2020

Höllein, Andreas

Reaktionstechnische Untersuchung der Aldol-Kondensation von Benzaldehyd mit Aceton

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Swidersky,Prof. Dr. Hellwig

PDF

2020

Nilüfer, Karaer

Entwicklung und Implementierung einer regulatorischen Strategie zur Umsetzung der MDR-Anforderungen im Rahmen der Konformitätsbewertung von Medizinprodukten der Neurochirurgie

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2020

Kirschke, Jasmin

Änderungsmanagement – Prozessoptimierung und Entwicklung eines Entscheidungskonzeptes für ein Unternehmen im Bereich In-vitro-Diagnostika

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang, Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2020

Klahn, Johannes

-

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2020

Mannhaupt, Rieke

Auslegung, Konstruktion und Charakterisierung eines Adapters für die Nullung und Genauigkeitsüberprüfung von CO2-Sensoren

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2020

Mühle, Carolin

Evaluation of an Osmotic Pump to Drive a Lengthening Implant for Distraction Osteogenesis

Bachelor Biomedizintechnik

Dr.-Ing. Wendlandt, Ing. Heede

PDF

2020

Pagel, Christoph

Analyse und Weiterentwicklung der Operational Surveillance in Zeiten der Digitalisierung am Beispiel Airbus Stade

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang

PDF

2020

Risto, Stamatis

-

Master Biomedical Engineering

-

PDF

2020

Scharweit, Hanna

Messtechnische Untersuchungen an einem neu entwickelten Autokollimator

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Beyerlein

PDF

2020

Schmidt, Stefan

Der Einfluss eines Internen Standards auf die Bestimmung der Farbintensität bei diagnostischen Teststreifen

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Lezius

PDF

2020

Schneider, Tim

Detektion und Klassifikation hydroakustischer Signale mit Fokus auf Meeressäuger

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2020

Scholz, Verena

Verwendung eines ULTRA-TURRAX® Tube Drive zur Probenaufarbeitung von gewachsenen Pestizidrückständen

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2020

Wippermann, Dominik

Standardisierung, sowie Vereinfachung einer vorhandenen Methode zur Testung antimikrobieller Oberflächen

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Willkomm, Hr. Schnaars

PDF

2021

Badran, Mahmoud

Development of a System for the Production of Dialysis Fluid

Master Biomedical Engineering

Prof. Dr. Müller, Prof. Dr. Klein, Dipl.-Ing. Janik

PDF

2021

Dedyaeva, Polina

Generierung realitätsnaher Röntgenbilder mittels einer Simulationssoftware zur Anwendung in einem digitalen Zwilling eines industriellen Röntgensystems

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2020

Eckert, Thomas

Energetische Optimierung des Druckluftnetzes eines fleischverarbeitenden Betriebes

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Bischoff

PDF

2021

Gabel, Rabea

Entwicklung und Testung von Verbindungstechniken für mehrteilige Osteosynthese-Implantate an der Beckensymphyse mit geflochtenen Schnüren aus Hochmodul-Polyethylenfase

Bachelor Biomedizintechnik

Dr.-Ing. Wendlandt

PDF

2021

Hamann, Larissa

-

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2020

Herrmann, Jessica

Untersuchung des Einflusses von Hörgeräten auf den Schall-Expositionspegel

Bachelor Hörakustik

Frau S. Wollermann

PDF

2020

Heyer, Wiebke

Regelung des Volumenstroms einer Pumpe mit Hilfe von iterativ lernenden Algorithmen

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Lezius

PDF

2020

Hölting, Kristin

Charakterisierung von immobilisierter N-Acetylglucosamin-2-Epimerase und N-Acetylneuraminsäure-Lyase für den Einsatz in der enzymatischen Katalyse von N-Acetylneuraminsäure

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Willkomm

PDF

2020

Kaluzny, Nele

Schwankungen optischer Parameter am Auge in Abhängigkeit des Blutzuckerspiegels bei Gesunden mit BMI über 30 kg/m2

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Grein, Prof. Dr. med. Sebastian M. Schmid, Dr. med. Svenja Meyhöfer

PDF

2020

Schmidt, Stefan

Der Einfluss eines Internen Standards auf die Bestimmung der Farbintensität bei diagnostischen Teststreifen

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Lezius

PDF

2020

Knickmann, Michel-Thomas

Untersuchung von Belastungen an Polycarbonat-Schutzscheiben für Kraftfahrzeuge der Bundespolizei

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Riotte

PDF

2020

Knoll, Gregor

Charakterisierung eines adaptiven optischen Elementes zur Kompensierung einer thermischen Linse

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Seger

PDF

2021

Kruse, Madita

Zeitliche Entwicklung technologie-kritischer Elemente in Nordseesediment in Hinblick auf potenzielle Emissionen aus Offshore-Windparks

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Hellwig, Dr. Daniel Pröfrock

PDF

2020

Lorenz, Igor

Aufkonzentrierung und Detektion viraler RNA von LChV1 und LChV2 mithilfe magnetischer Silica-Beads und LAMP-Assay

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Willkomm

PDF

2020

Löscher, Sabine

Konzeption und Dokumentation der Leistungsbewertung eines neuartigen klinisch- chemischen Multiparameter-Analysesystems nach der Verordnung (EU) 2017/ 746

Master Regulatory Affairs

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2020

Mutter, Felix

Evaluation von Testmethoden zur Ermittlung der Biegefestigkeit von winkelstabilen Osteosyntheseimplantaten

Bachelor Biomedizintechnik

Dr.-Ing. Wendlandt

PDF

2020

Rehse, Steffen

Einfluss des Wassergehalts auf die chemische Leistung von Schüttgutagglomeraten im Sauerstoffselbstretter OXY 3000/6000

Bachelor Angewandte Chemie

-

PDF

2020

Roedel, Nils

Konstruktion eines Membranmoduls zur Abtrennung von Proteinen aus einer wässrigen Lösung

Bachelor Angewandte Chemie

-

PDF

2021

Rudolf, Fynn Frederik

Entwicklung eines robusten Messkonzepts für die optische Blutanalytik unter Verwendung einer LED-Lichtquelle

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Müller

PDF

2021

Siegler, Viola

Aufbau eines Qualitätsmanagements gemäß der DIN EN ISO 9001 auf Basis der ISIS12 am Beispiel des Softwareunternehmens Hypros GmbH & Co. KG

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang

PDF

2020

Simon, Lisa-Marie

-

Bachelor Hörakustik

-

PDF

2020

Spethmann, Denice

Substanzpolymerisation von Silikonhydrogel: Experimentelle Prozessparametervariation der Reaktionskinetik und Charakterisierung der Materialeigenschaften

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Elbing, Dipl.-Ing. R. Fromme

PDF

2020

Starcke, Antonia

Entwurf, Konstruktion und Vorbereitung des Aufbaus eines hochminiaturisierten Gitterspektrometers für den Nahinfrarotbereich

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Beyerlein

PDF

2021

Warnemünde, Lars

Etablierung eines System-Eignungstests für die Bestimmung der inhärenten Viskosität von resorbierbaren Polymeren

Bachelor Angewandte Chemie

Prof. Dr. Hellwig, Dr. H. Erhardt

PDF

2020

Wulf, Melina

Untersuchungen zum Wachstum und zur Antioxidantienproduktion von Mikroalgenisolaten aus Nordafrika im Labor und an einer Freiland-Pilotanalge

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Elbing, Dr. Martin Kerner

PDF

2021

Ahnfeldt, Jonathan

Entwicklung eines infrarotbasierten Sensors zur Konzentrationsbestimmung volatiler Anästhetika

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wenkebach

PDF

2021

Bär, Nienke

Konzepterstellung für die unternehmensweite Implementierung eines digitalen Prozessmanagements in der Medizin- und Sicherheitstechnik

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang

PDF

2021

Balk, Maximilian

Energiebilanz einer Aquakultur Kreislaufanlage mit Umberto

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Reintjes

PDF

2021

Behl, Maj-Britt

Modifikation von medizinischen Kunststoffkomponenten zur Umsetzung von Lichtschutzanforderungen am Beispiel eines Infusionsfilters

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Klein

PDF

2021

Buchholz, Mats

Mikrostrukturierung von Silizium mittels Maskierung durch Laserablation

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Riotte

PDF

2021

Cuccato, Juliane

-

Master Regulatory Affairs

-

PDF

2021

Egli, Lea

Prozessoptimierung mittels Stoffstromanalyse bei der aquatischen Dekontamination von HiTech-Reinigungstüchern

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Elbing, Dipl.-Ing. FH C. Wendt

PDF

2021

Frey, Julian

-

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2021

Fürll, Katja

Entwicklung eines „best practice“ Konzepts für das Änderungsmanagement von Medizinprodukten vor dem Hintergrund internationaler Anforderungen

Master Regulatory Affairs

-

PDF

2021

Goedecke, Jan Philipp

GEWINNUNG UND CHARAKTERISIERUNG VON NATÜRLICHEN FARBSTOFFEN FÜR DEN EINSATZ IN SOLARZELLEN

Master Technische Biochemie

-

PDF

2021

Göttling, Greta

Systematische Untersuchungen von Drehanoden zur Optimierung der Antriebstechnik neuartiger Röntgenstrahler

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Lezius

PDF

2021

Griese, Jessica

Entwicklung einer HPLC – Messmethode zur Untersuchung von höhermolekularen Procyanidinen

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2021

Hettler, Fabian

Interaktion zwischen auditiver Wahrnehmung und Hörgeräte-Features in akustischen Umgebungen mit mehreren Sprechern

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Jürgens, Dr. Maja Serman

PDF

2021

Jens, Noah

Monte Carlo simulations of light Estimating and comparing the photon rates of different sources at the Beam Gas Curtain monitor’s camera

Bachelor Physikalische Technik

-

PDF

2020

Junge, Daniel

Design einer Regelungsschleife zur Stabilisierung einer Röntgenpulssequenz

Bachelor Physikalische Technik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2021

Köneking, Annika

Entwicklung eines Leitfadens zur Konformitätsbewertung nach der europäischen Verordnung (EU) 2017/745 am Beispiel eines Hybridmischers

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2021

Boldhaus, Sebastian

-

Master Regulatory Affairs

-

PDF

2021

Borghoff, Constanze

Hintergrund- und Potenzialanalyse eines Laubholz-Sägewerkes im Raum Lübeck-Zusammenstellung relevanter Fachinformationen und Untersuchung der lokalen Laubholzverfügbarkeit

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Reintjes, Dr. Torsten Welle

PDF

2021

Borschke, Iris

Erfassung der Veränderungen der akustischen Umgebung von Hörgerätetragenden im Alltag mittels Ecological Momentary Assessment

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Jürgens, Dr. Nadja Schinkel-Bielefeld

PDF

2021

Busch, Lennart

Inbetriebnahme eines Natriumchlorid-Aerosol Messstandes, und erste Messungen nach europäischer- und internationaler Atemschutznorm

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Schuldei

PDF

2022

Danielson, Lennard

Konformitätsbewertung von Medizinprodukten aus Eigenherstellung gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) am Beispiel von instrumentierten Osteosyntheseimplantaten

Master Regulatory Affairs

Prof. Dr. Spitzenberger, Tobias Barth, M. Sc.

PDF

2021

Depelmann, Kevin

Optimierung einer bestehenden Methode zur Beurteilung antimikrobieller Eigenschaften von Oberflächen

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Willkomm, Dipl.-Ing. Henryk Schnaars

PDF

2021

Engel, Nele

Implementierung einer optimierten Zuverlässigkeitsprognose für mobile Gasmessgeräte durch Konfiguration eines FMEA-Bewertungsalgorithmus

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang, Dr. Stefan Wagner

PDF

2021

Gotthardt, Luisa

Magnetisch manipulierbare Pflanzen mit Hilfe von superparamagnetischen Eisenoxid Nanopartikel

Bachelor Angewandte Chemie

Prof. Dr. Willkomm, Dr. Kerstin Lüdtke-Buzug

PDF

2021

Haarmann genannt Thiemann, Anna Marie

BREXIT - Impact Analysis & Regulatory Strategy for placing Medical Devices on the UK market

Master Regulatory Affairs

-

PDF

2021

Handzsuj, Marten

Verwertung von Nährstoffen in Flüssig-Gärrest aus kommunalen Kläranlagen durch hydroponische Pflanzenkultivierung mit Ergänzung von Aquakulturabwasser am Beispiel von Basilikum und Mangold

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Reintjes, Dr. Johannes Bialon

PDF

2021

Holdt, Nikolas

Entwicklung eines Verfahrens zur reproduzierbaren Herstellung von farbstoffbasierten Solarzellen

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Buczek

PDF

2021

Hutfilz, Larissa

Validierung eines NanoFlow Prüfstands mittels Transferstandards für Anwendungen in der Infusionstechnik

Bachelor Physikalische Technik

Dipl.-Ing. Jörg Schroeter

PDF

2021

Imhäuser, Leonard

Music Preference of Bimodal Cochlea Implant Users

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Jürgens, Dr. Daniela Hollfelder

PDF

2022

Jedamski, Lena

Design und Implementierung einer Zulassungsstrategie für sterile, medizinische Behandlungseinheiten zum Einmalgebrauch im internationalen Vergleich

Master Regulatory Affairs

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2021

Johannsen, Lina

Vergleich zentraler und dezentraler Niederschlagsentwässerungskonzepte am Fallbeispiel eines zu erschließenden, ländlichen Wohngebietes

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Schuldei, M. Eng. Tim Krautwedel

PDF

2021

Kaminsky, Sebastian

Entwicklung und Konstruktion eines Außenmessplatzes zur Bestimmung der Leistung und Langzeitstabilität von Solarzellen unter Realbedingungen

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Buczek, Prof. Dr. Elbing

PDF

2021

Kirchert, Elisabeth

Synthese eines amphiphilen Porphyrins und dessen Chlorin- und Bacteriochlorin-Derivates zur photoinduzierten Öffnung von liposomalen Wirkstoff-Carriern

Bachelor Chemie- und Umwelttechnik

-

PDF

2021

Mülling, Rick

Konzepterstellung zur Etablierung neuer Medizinprodukte an einem Universitätsklinikum – an einem Beispiel einer Infusionsspritzenpumpe

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Wang

PDF

2022

Neuendorf, Leon

Evaluating the abundance of Asterias rubens L. in the Kieler Meeresfarm during the late summer of 2021

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Reintjes, Dr. Gingold

PDF

2021

Placzek, Simeon Louis

Vergleich verschiedener Verfahren zur Einbranderkennung bei Transmissionstargets von Röntgenstrahlern

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Rößle

PDF

2021

Richtarski, Pascal

Determination of glyphosate and AMPA in seawater by HPLC-MS/MS–Optimization of an ultratrace method by using a pre–concentration step

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig

PDF

2021

Römer, Philipp

Automotive Audio: Entwicklung eines Active Noise Cancellation Algorithmus mittels numerischer Methoden

Bachelor Hörakustik

Prof. Dr. Kallinger, Dr.-Ing. Sören Keuchel

PDF

2021

Siepker, Nora

Potenzialanalyse von Algenernte als Mittel der Restaurierung eutropher Seen

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Reintjes, Jannik Durchgraf, M.Sc.

PDF

2021

Wagner, Maria

Der Einfluss des Tränenfilms auf die optische Kohärenztomographie im vorderen Augenabschnitt - die Auswirkung von Tränenergänzungsmitteln

Bachelor Biomedizintechnik

-

PDF

2021

Wippermann, Dominik

Development and Validation of an automated analyte-matrix separation for Fe isotope ratio analysis of sediment and carbonate samples

Master Technische Biochemie

Prof. Dr. Hellwig, Dr. Daniel Pröfrock

PDF

2022

Ardekani, Dorsa

Entwicklung und Implementierung eines Konzepts für die Anwendung der DIN EN ISO 13485 im Bereich der medizintechnischen Softwareentwicklung

Bachelor Biomedizintechnik

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2022

Bajorat, Sven

Regulatorische Rahmenbedingungen für auf künstlicher Intelligenz basierende In-vitro-Diagnostika vor dem Hintergrund der europäischen IVDR und dem europäischen Konzept zur künstlichen Intelligenz

Master Regulatory Affairs

Prof. Dr. Spitzenberger

PDF

2022

Thiemann, Hanne

Entwicklung und Aufbau von Messplätzen/Messmethoden zur Charakterisierung nachhaltiger thermoelektrischer Materialien

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Buczek

PDF

2022

Westphal, Tillmann

Konzeptionierung und Testung eines geschlossenen Modellkreislaufs mit Alitta virens und Agarophyton vermiculophyllum

Bachelor Umweltingenieurwesen und -management

Prof. Dr. Reintjes, Dr. Saporiti

PDF

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum